fb
Zurück zur Übersicht

Neujahrsvorsätze für deine Finanzen 2025: So startest du smart ins neue Jahr

1/11/2025

Neujahrsvorsätze für deine Finanzen 2025: So startest du smart ins neue Jahr

Ein neues Jahr bringt neue Chancen – auch für deine Finanzen.

Viele setzen sich gute Vorsätze, doch oft fehlen konkrete Pläne, um diese umzusetzen. Mit den folgenden 5 Schritten gelingt es dir, deine Finanzen zu optimieren und langfristig mehr aus deinem Geld zu machen. Ideal für alle, die mehr Klarheit und Sicherheit in ihre finanzielle Zukunft bringen wollen.

1. Budget erstellen oder überprüfen

Ein gut durchdachtes Budget ist das Fundament jeder erfolgreichen Finanzplanung. Nimm dir Zeit, um deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben detailliert aufzuschreiben. Analysiere, wo dein Geld hingeht, und überlege, wo du optimieren kannst. Falls du bereits ein Budget hast, überprüfe es und passe es an aktuelle Lebensumstände an. Plane immer auch Puffer für unerwartete Ausgaben ein.

Tipp für alle Caveo-Kunden: erstelle in der Caveo App dein persönliches Budget!

2. Säule 3a optimieren: Maximalbetrag 2025 nutzen

Die Säule 3a ist ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge in der Schweiz. Ab 2025 kannst du bis zu CHF 7'258 steuerbegünstigt einzahlen. Damit sparst du nicht nur Steuern, sondern legst auch den Grundstein für eine bessere finanzielle Absicherung im Alter. Am besten richtest du einen Dauerauftrag ein, um den Betrag systematisch einzuzahlen. Wer den Maximalbetrag ausschöpfen kann, sollte dies tun – es lohnt sich langfristig.

3. Systematisches Sparen und Anlagestrategie optimieren

Sparen sollte so einfach wie möglich sein. Lege einen fixen Sparbetrag fest, der zu deinem Budget passt, und automatisiere den Prozess. Überprüfe zudem deine Asset Allocation: Wie ist dein Geld verteilt, und entspricht das deinen Zielen? Achte darauf, dich nicht auf zu viele Anbieter zu verstreuen. Konzentriere dich auf einen vertrauenswürdigen Partner und ziehe deine Strategie durch. Günstige Gebühren sind wichtig, aber Qualität hat Vorrang.

4. Versicherungen überprüfen und optimieren

Versicherungen gehören zu den grössten wiederkehrenden Kostenpunkten, werden aber oft vernachlässigt. Prüfe regelmässig, ob du zu viel zahlst oder ob du ausreichend abgesichert bist. Besonders wichtig: Schütze dein Einkommen! Lass deine Versicherungen analysieren – wir unterstützen dich dabei mit einer professionellen Beratung. Mit der Caveo App kannst du auch selbst eine Vorsorgeanalyse machen und mögliche Lücken schliessen.

5. Externe Unterstützung: Investiere in einen Finanzcheck

Finanzen zu managen, ist nicht immer einfach. Ein unabhängiger Finanzplaner hilft dir, den Überblick zu behalten und deine Strategie zu optimieren. Ein jährlicher Checkup sorgt dafür, dass du eine objektive und professionelle Einschätzung erhältst. Mit einer zweiten Meinung kannst du Fehler vermeiden und deine Ziele schneller erreichen.

Starte jetzt durch – mit Unterstützung von Caveo

Nutze das neue Jahr, um deine Finanzen auf Kurs zu bringen. Mit unserer App erhältst du eine kostenlose Vorsorgeanalyse und kannst dich bei Bedarf von erfahrenen Finanzplanern auf Honorarbasis beraten lassen. Wir helfen dir, das Beste aus deinen Finanzen herauszuholen.

Zusatz-Tipp:
Für mehr finanzielle Kompetenz empfehlen wir den Kurs Do-it-yourself-Finanzplanung: Verstehen, Planen, Optimieren. Starte 2025 mit dem Wissen, das du brauchst, um selbst die Kontrolle zu übernehmen.

Mit diesen 5 Schritten legst du den Grundstein für ein finanziell erfolgreiches Jahr. Jetzt liegt es an dir: Umsetzen und dranbleiben – und wenn du Unterstützung brauchst, sind wir von Caveo jederzeit für dich da. 😊

Weitersagen

Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der Datenschutzerklärung von Caveo zu.